Pallas AMS Apps – Die Geschäftsanwendungen.
Pallas AMS Apps sind Geschäftsanwendungen und werden mit Microsoft Visual Studio entwickelt und mit dem Pallas AMS Developer erstellt, getestet und zur Weitergabe vorbereitet.
Hier einige Beispiele:
So könnte eine typische Pallas AMS App mit Standardimplementierung aussehen.
Die Bearbeitung der Daten erfolgt in registerseitenmodalen Dialogfenstern. Im einfachsten Fall wird nur ein Textfeld bearbeit.
In der Regel werden allerdings aufwendigere Daten- und Dialogfenster benötigt. Hier braucht es ein zweites Dialogfenster zum Bearbeiten.
Mit der Suche verhält es sich ähnlich: von einfachem zu aufwendigerem Suchdialog.
Eine typischer Anwendungsfall für Pallas AMS Apps besteht in der Bereitstellung von aggregierten Daten mit Druckfunktionalität.
Im einfachsten Fall wird der Standard um die fehlenden Funktionen erweitert.
Sowohl die Werkzeugleiste im Fensterbereich Eigenschaften als auch das Kontextmenü werden um einige Elemente ergänzt.
Das Dokument wird erzeugt und anschließend angezeigt. Die Erzeugung des Dokuments kann abgebrochen werden. Nach dem gleichen Prinzip erfolgt der Direktdruck und werden auch Berichte und Pdf’s angezeigt.
Reduzierung komplexer Sachverhalte auf die Grundstrukturen